top of page

SOS-Hustensaft und Turbo-Schnupfenmittel mit Thymian und Fenchel

Etwas Fenchel und Thymian finden sich zum Glück in fast jeder Küche. Oder zumindest in der eines Nachbarn. Wenn man dann mal rasche Hilfe bei Schnupfen und/oder Husten braucht, ist aus den beiden im Nu ein wirksames Mittel gebraut.


Fenchel- und Thymiansirup
Copyright GspiaSinn

Wenn einen Tag vor der großen Party das Geburtstagskind mit echt grausigem Husten aufwacht und vor dem Bett ein großer Bruder und seine Mama mit riesigen, fetten, tiefroten Schnupfennasen stehen, dann ist wirklich Feuer am Dach. Die Feier nochmals zu verschieben, weil beim ersten Termin der Wettergott nicht mitgespielt hat, hätte meinem kleinen Mann noch den letzten Funken Geduld geraubt. Also ging es für mich ab in meine Hexenküche, während mein Göttergatte mit unserem Spross zum Kinderarzt fuhr. Denn (und das kann man nicht oft genug betonen!): Kräuteranwendungen ersetzen niemals einen Arzt! Schon gar nicht bei so kleinen Patienten! Und solchen, die wie mein Sohn zu Kehlkopfentzündungen neigen.


Trotzdem weiß ich aus mittlerweile 8jähriger Erfahrung als Mama, dass bei meinen Jungs Thymiansirup bei Husten wahre Wunder wirkt. Nachdem ich aber aufgrund der doch recht hohen Temperaturen diesen September noch gar keinen Vorrat angelegt hatte, musste es mit der Sirupbrauerei diesmal echt schnell gehen. Immerhin standen die Partygäste ja fast schon vor der Tür...


Darum hier mein Ruck-Zuck-Rezept für Thymian-Sirup:

  • 50 g getrockneter Thymian (oder wer hat, natürlich auch frischen :) )

  • Saft einer Zitrone

  • 4 EL Honig (vom Imker)



Zuerst gebt ihr den Thymian zusammen mit einem 1/4 Liter kochendem Wasser in eine Schüssel und lässt ihn dort für etwa eine 1/4 Stunde zugedeckt ziehen.








Dann seiht ihr das Gemisch durch ein sauberes Tuch ab. Ich nehme dafür gerne eine ausgekochte Stoffwindel.


Presst die Windel dabei schön aus, damit ihr auch den ganzen Saft herausbekommt.





Kocht den Saft jetzt gemeinsam mit dem Honig und dem Zitronensaft einmal auf und lasst das Ganze rund 20 Minuten schwach köcheln. Das Gemisch dann noch heiß in saubere, dunkle Flaschen umfüllen. Beschriften. Und fertig ist eurer Ratz-Fatz-Thymian-Hustensirup. Bei Bedarf nehmt ihr davon bis zu 4 Teelöffel über den Tag verteilt.


Der Schnupfenkiller Fenchel

Ebenso im Handumdrehen hergestellt ist ein Fenchel-Sirup, der nicht nur den Schnupfenviren zu schaffen macht, sondern ebenfalls bei Husten und Bronchitis eingesetzt wird.


Für den Fenchel-Sirup braucht ihr:

10 g Fenchelsamen

200 g Rohrzucker



Zuerst müsst ihr die Fenchelsamen im Mörser anstoßen, damit sich die ätherischen Öle optimal lösen können.


Dann gebt ihr die Samen zusammen mit dem Zucker und 200 ml Wasser in einen Topf und lässt alles bei geschlossenem Deckel aufkochen. Kurz köcheln lassen und anschließend sollte das Ganze noch etwa 10 Minuten ziehen.


Nun seiht das Gemisch durch ein sehr feines Sieb ab und fangt den Saft in einem Topf auf. Diesen Saft lässt ihr nochmal für etwa eine halbe Stunde zu einem Sirup einkochen. Dann ab damit in saubere Flaschen und fertig :)


Auch von diesem Sirup könnt ihr bis zu 4 Teelöffel am Tag nehmen.


Party gerettet


Uns jedenfalls hat die Blitz-Natur-Medizin super schnell geholfen und die Party war ein Mega-Erfolg :)







138 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page