Fruchtiger Frischekick für müde Haut
Auch unsere Haut nascht ab und zu gerne ein paar Äpfel und Trauben. Zu Gesichtsmasken verarbeitet, wirkt das süße Obst nämlich wie ein wahrer Jungbrunnen für matte, schlaffe Haut.

Der Herbst zeigt sich uns heuer wieder von seinen schönsten Seite. Farbenprächtige Bäume und Blätter soweit das Auge reicht. Traumhafte Temperaturen zum Wandern. Und als Draufgabe werden uns vielerorts auch noch herzhafte Köstlichkeiten aus Kürbissen, Äpfeln und Maroni serviert.
Schlichtweg ein Traum :) Wäre da nicht die Sache mit dem Tageslicht, das jetzt von Tag zu Tag immer weniger wird. Morgens, wenn wir aufstehen, ist es draußen meistens noch dunkel und kaum kommen wir von der Arbeit nach Hause, beginnt es auch schon wieder zu dämmern. Schnell noch ein Spaziergang mit dem Hund und das war's dann auch schon wieder mit der Tagesration an Vitamin D.
Kein Wunder also, dass sich in dieser Jahreszeit auch unsere Haut praktisch schon auf einen Winterschlaf einstellt und immer müder und schlaffer wirkt. Unsere Natur wäre aber nicht so einzigartig, hätte sie nicht auch dafür ein Gegenmittel parat. Noch dazu eines, dass sich in vielen Gärten oder zumindest in den Supermärkten findet. Aus Äpfeln und Trauben lassen sich nämlich ganz wundervolle Gesichtsmasken zaubern, die unseren fahlen Teint im Nu wieder strahlen lassen.

Beginnen wir mit den Äpfeln. Dass das knackige Kernobst mit all seinen Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sowie Spurenelementen für unseren Körper wahres Kraftfutter ist, wissen wir eigentlich alle. Dass man sich den Apfel aber auch im wahrsten Sinne des Wortes ins Gesicht schmieren kann, ist weit weniger bekannt. Dabei helfen die Inhaltsstoffe des Apfels unserer Haut Feuchtigkeit aufzunehmen und sie auch zu halten, was gerade jetzt zu Beginn der Heizsaison für die Haut sehr wichtig ist, da sie durch die Heizungsluft leicht austrocknet. Der Apfel erhöht darüber hinaus die Spannkraft der Haut und gibt ihr zusätzlich Energie. Kombiniert man seine zellregenerierende Kraft noch mit pflegenden Substanzen aus Honig und einem hochwertigen Pflanzenöl, darf man sich über geballte Frischepower freuen.
Was ihr für eine erfrischende Apfel-Maske braucht:
1 frisch geriebener Apfel (mit Schale!)
1 EL Imkerhonig
1 EL Olivenöl
Mischt die einzelnen Zutaten miteinander und pinselt euch die Masse anschließend ins Gesicht. Sucht euch dann für etwa 15 Minuten ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen. Da die Maske (bzw. eigentlich die Apfelstückchen) leicht herunterfallen, solltet ihr mit der Maske nicht zu viel herumturnen. Nach einer Viertelstunde könnt ihr die Maske mit lauwarmen Wasser wieder abspülen und euch über euren frischen Teint erfreuen :)

Weintrauben verstecken sich bestimmt schon in mehreren Kosmetikprodukten, die ihr zu Hause habt. Die Kosmetikindustrie hat die Vorzüge der kleinen, runden Früchte nämlich schon längst entdeckt. So stecken in den Trauben sogenannte Polyphenole, die die Haut nicht nur vor freien Radikalen schützen, sondern noch dazu dem Hautalterungsprozess gehörig entgegenwirken. Das wollen wir uns für unsere Trauben-Gesichtsmaske natürlich gleich zu Nutze machen und toppen das Ganze noch mit Topfen und entzündungshemmendem Honig. Achtet beim Honig bitte darauf, dass er aus einem Bioladen oder besser noch direkt vom Imker stammt.
Für die vitalisierende Trauben-Gesichtsmaske braucht ihr:
eine kleine Handvoll Trauben
1 EL Topfen
1 TL Honig

Gebt alle Zutaten in einen hohen Behälter und mixt sie mit dem Pürierstab durch. Anschließend könnt ihr die Maske auf das Gesicht auftragen und für 5 bis 10 Minuten genießen, bevor ihr sie wieder mit lauwarmen Wasser abwascht.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen :)
Kleiner Tipp am Rande: Die Masken schmecken auch unseren vierbeinigen Freunden sehr gut. Drum bringt euch beim Chillen vor ihnen in Sicherheit, sonst wird euch die Maske schneller "abgewaschen" als gewünscht ;)
