Erkältungsbalsam für große und kleine Krieger
Kleine Schnupfennasen und Hustenzwerge brauchen vor allem eines: gaaanz viel Liebe! Und wo bitte steckt mehr Zuneigung drinnen als in einem von Mama selbstgerührten Erkältungsbalsam, das mit einer Extraportion Liebe auf die kleine Brust massiert wird?

Eltern kennen ihn ganz bestimmt: Diesen Dominoeffekt, wenn ein Kind im Kindergarten zu husten beginnt und schwuppdiwupp die ganze Bande angesteckt ist. Meine Jungs zählen zum Glück meistens zum wirklich harten Kern, den so schnell kein Virus oder Bakterium erschüttert. Aber gegen diesen hartnäckigen Angina-Schurken war selbst mein kleiner Krieger machtlos.
Vom Kinderarzt mit Antibiotika ausgestattet, durfte für den jungen Herren natürlich auch Mama's selbstgemachte Medizin nicht fehlen. Gegen den Husten und die Schnupfennase, die sich noch dazugesellt hat, halfen meinem Spross wie bis jetzt immer Fenchel- und Thymiansirup.
Da meine Jungs aber genauso wie ich "Nasentiere" sind, brauchte es auch noch ein gut duftendes und wirksames Erkältungsbalsam dazu. Inspiriert von dem wundervollen Blog Aroma 1x1 entschloss ich mich deshalb dazu, zum ersten Mal auch das Erkältungsbalsam selbst anzurühren.
ABER ACHTUNG!!!
Wenn ihr ätherische Öle für Kinder oder gar Babys verwenden wollt, müsst ihr euch UNBEDINGT darüber informieren, ob das von euch gewählte Öl auch für Kinder und Babys geeignet ist! Einige ätherische Öle können für die Kleinen sogar lebensbedrohlich sein!
Außerdem müsst ihr beachten, dass die ätherischen Öle je nach Altersgruppe anders gemischt werden müssen und es zu keiner Überdosierung kommt! Darum seid hier bitte immer extra vorsichtig und verwendet ausschließlich 100% naturreine Öle!!!
Eine ausführliche Liste, welche ätherischen Öle bei Erkältungen auch für Kinder und Babys geeignet sind, findet ihr auf der Seite von Aroma 1x1 unter: https://www.aroma1x1.com/erkaeltungsbalsam-rezept/
Bei den Dosierungen gilt:
Erwachsene: 60 Tropfen auf 100g (3%)
Kinder über 6 Jahren: max. 40 Tropfen auf 100g ( max. 2%)
Kinder unter 6 Jahren: 20 Tropfen auf 100g (1%)
Babys und Kleinkinder: 10 Tropfen auf 100g (0.5%)
Ich persönlich würde euch bei der Anwendung von ätherischen Ölen bei Babys immer dazu raten, zuerst mit einer/einem erfahrenen Aromatherapeutin/en Rücksprache zu halten! Hier im Raum Oberwart/Hartberg kann ich euch Ines von INES Körper. Bewusst. Sein https://ines-koerperbewusstsein.jimdo.com/ wärmstens empfehlen. Sie ist Dipl. Aromapraktikerin und verfügt über einen enormen Wissensschatz auf dem Gebiet, den sie gerne auch als Referentin in der Aromatherapieausbildung weitergibt.
Kommen wir aber nun zurück zum Erkältungsbalsam für meinen großen, kleinen Krieger. Nachdem mein Schatz schon 4 Jahre alt ist, durfte ich ihm eine 2%ige Mischung zusammenbrauen. Bei der Auswahl der Öle habe ich (nach Studium der oben erwähnten Liste!) auf meinen Tensor vertraut, der auf Thymian linalool, Benzoe und Orange positiv ausgeschlagen hat. Wer es weniger esoterisch mag, vertraut natürlich auf sein Bauchgefühl oder lässt den kleinen Patienten selbst entscheiden :)
Mein Erkältungsbalsam für kleine Krieger habe ich also aus folgenden Zutaten gebraut:
90 ml Olivenöl
10 g Bienenwachs
7 Tropfen Thymian linalool
7 Tropfen Benzoe
6 Tropfen Orange
Zusätzlich braucht ihr noch:
einen Glasbehälter (vielleicht habt ihr sogar ein Becherglas)
einen Glasrührstab
eventuell ein Thermometer

Wenn ihr alles beisammen habt, kann es losgehen:
Erwärmt zuerst das Öl im Wasserbad auf etwa 60 Grad.
Gebt dann das Bienenwachs dazu und lasst es vollständig schmelzen.
Lasst die Masse nun unter Rühren etwas abkühlen.
Nun dürfen die ätherischen Öle in das Gemisch. Dabei kräftig durchrühren, damit sie sich schön verteilen.
Und nun schnell ab in saubere Gläser damit (vorher mit Alkohol reinigen) und bei offenem Deckel auskühlen lassen.
Fertig ist euer selbstgebrautes Erkältungsbalsam :)
Und das Beste daran: Nach nur 3 Tagen war mein kleiner Mann auch wieder superfit und freut sich jetzt über die ersten Schneeflocken :)
Wenn da das kleine Wörtchen "wenn" nicht wäre. Denn jetzt liegt mein lieber Mann mit einer Nasennebenhöhlenentzündung im Bett. Und wir Frauen wissen, was das heißt: Männer brauchen noch viel, viel mehr Liebe als kleine, kranke Kinder ;) Also durfte ich heute noch ein Erkältungsbalsam anrühren.
Mein Rezept für große Krieger mit großer, roter Nase:
90 ml Distelöl
10 g Bienenwachs
30 Tropfen Cajeput
15 Tropfen Orange
15 Tropfen Thymian linalool
Zubereitung wie oben.
Und auch bei den großen Kriegern gilt: Mit viel Liebe zubereiten und ganz zärtlich einmassieren :) Dann sind auch sie schneller wieder gesund!
Viel Spaß beim Nachmischen!
