top of page

DIY Desinfektionsspray

Nachdem in den Supermarktregalen bei den Desinfektionsmitteln gerade gähnende Leere herrscht, war es für mich an der Zeit, selbst ein Mittelchen zu brauen, das einem auch in Corona-Zeiten ein bisschen Sicherheit vermittelt.


Desinfektionsspray
Copyright GspiaSinn

Letzten Freitag war es auch für mich soweit: Ich musste raus aus meinen geschützten vier Wänden und einen Großeinkauf für drei Familien im Supermarkt starten. Für gewöhnlich keine große Sache. Aber nachdem gerade ganz Österreich dank Corona im Hausarrest sitzt, war es mir doch ein wenig mulmig zumute. Zwar gehöre ich jetzt nicht zum Typ Corona-Hysteriker, aber zum Schutz meiner Liebsten möchte ich doch möglichst vorsichtig sein, um mir selbst und anderen nicht zu schaden.


Nachdem ich Donnerstag Abend dann eine ganz schön lange Einkaufsliste für meine Schwiegereltern, unsere Nachbarn und uns selbst beisammen hatte, musste für den "Ausnahme-Einkauf" auch noch ein Desinfektionsspray her. Und so zischte ich mit meiner Sammlung an ätherischen Ölen ab in den Keller, um ein bisschen zu experimentieren. Die erste Mischung, die mich am Freitag dann auch zum Einkauf begleitete, hat mit Sicherheit voll ihre Leistung gebracht. Aaaaber: Sie gefiel meinem zarten Näschen nicht so sehr. Drum musste dringend eine neue Mischung her!


Also bombardierte ich eine ganz liebe Freundin, die gerade die Ausbildung zur Aromapraktikerin macht, mit ein paar WhatsApp-Nachrichten, welche Mischung jetzt wohl am effektivsten sei und ließ dann bei den wirksamsten Ölen meine Nase für die (für mich) perfekte Mischung entscheiden. Herausgekommen ist ein wohlig duftender Spray, der so gar nicht an medizinische Desinfektionsmittel erinnert, dank seiner Wirkstoffe aber beste Wirksamkeit verspricht :)


Und das braucht ihr für den duften Desinfektionsspray: Kauft bitte nur qualitativ hochwertige Öle, die zu 100 % naturrein sind!!! Am besten in der Apotheke oder direkt von namhaften Herstellern wie Farfalla, feeling, Primavera, Tiroler Kräuterhof, ...


  • 15 Tropfen Zitrone

  • 25 Tropfen Ravintsara

  • 20 Tropfen Rosengeranie

  • 1 ml Glycerin

  • 100 ml 70%igen Alkohol

  • 1 Sprühflasche


Mischt alle Zutaten in der Sprühflasche ab und fertig ist euer selbstgemachter Desinfektionsspray :)



Wer es noch genauer wissen möchte, warum ich gerade diese ätherischen Öle ausgewählt habe, hier noch eine kurze Erläuterung:


Zitrone wirkt nicht nur desinfizierend, sondern stärkt zugleich auch unser Immunsystem. Das ätherische Öl hat zudem eine sehr erfrischende Wirkung auf uns und lässt die Lebensgeistern wieder erwachen. Tipp für alle gerade unterrichtenden Eltern unter uns: Zitronenöl fördert auch die Konzentration und mentale Leistungsfähigkeit.


Ravintsara erlebt gerade jetzt einen wahren Höhenflug, da es sehr stark gegen Viren wirkt. Dabei ist es sehr hautfreundlich und ein hervorragender Helfer bei Erkältungskrankheiten wie Husten und Schnupfen. Ravintsara vermittelt uns darüber hinaus Geborgenheit und Schutz, was wir gerade jetzt dringend gebrauchen können.


Ein wahrer Seelenschmeichler ist auch die Rosengeranie. Sie wirkt vor allem in turbulenten Zeiten voll Ängsten und Unsicherheit ausgleichend und harmonisierend auf uns. Außerdem ist auch sie eine starke Kämpferin gegen Viren, dabei aber ebenfalls sehr hautpflegend.




Tja, und wer jetzt noch wissen möchte, was in meiner ersten Duftmischung drinnen war, die mir nicht so gut zur Nase stand, aber trotzdem sehr effektiv ist: Hier habe ich 20 Tropfen Orange, 20 Tropfen Ravintsara und 20 Tropfen Weißtanne gemischt. Vielleicht mögt ihr das ja lieber ;)


Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß beim Nachmachen und bleibt's bitte gsund!!!


Alles Liebe!



202 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page