top of page
buddha-1279902_1920.jpg

Kinesiologie

Was ist Kinesiologie?

Es ist das Ende,
sagte die Raupe.

Es ist der Anfang,
sagte der Schmetterling.

Oft glauben wir, dass Schmerzen, Unwohlsein, Ängste und dergleichen eine nicht mehr wegzubringende Beeinträchtigung
in unserem Leben sind, mit der wir einfach lernen müssen, umzugehen. Sobald wir aber erkennen, dass uns unser Körper - oder besser unsere Seele - mit all diesen Symptomen etwas
mitteilen möchte, haben wir für uns den ersten Schritt in
Richtung Heilung bzw. Lösung dieser Barriere gesetzt.

 

Die Kinesiologie selbst - übersetzt als "Lehre der Bewegung" - ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele mit einschließt. Sie vereint jahrtausendealtes Wissen aus der chinesischen Energielehre mit neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft.

Demnach besagt die Lehre der Kinesiologie, dass in unseren Körpern reine Lebensenergie fließt. Solange diese Energie ungehindert fließen kann, sind wir gesund. Treten aber an irgendeiner Stelle Blockaden auf, fängt unser ganzes System an zu kränkeln. Das äußert sich beispielsweise in körperlichen und/oder organischen Störungen oder psychischen Symptomen.

Ziel einer kinesiologischen Balance (= Sitzung) ist es, diese Blockaden im Energiesystem aufzuspüren und sie zu lösen. Sodass der Körper wieder daran erinnert wird, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Anders formuliert: Du selbst arbeitest an deinem Thema. Denn der Schlüssel zur Heilung deiner Symptome liegt in dir selbst!

 

Mit welchen Methoden arbeitet die Kinesiologie?

Grundlegendes Instrument der Kinesiologie ist der Muskeltest. Dieser ist weder kompliziert noch in irgendeiner Weise schmerzhaft, sondern gibt rasch Auskunft darüber, ob uns eine gewisse Sache stärkt oder schwächt. So kann uns beispielsweise eine schlechte Nachricht sofort weiche Knie bereiten. Sie schwächt also unsere Muskeln in den Beinen unmittelbar. Ebenso verhält es sich mit den unterschiedlichsten Stress-Auslösern. Entweder rauben sie unseren Muskeln die Kraft oder sie gegen ihnen Energie.

Mit Hilfe des Muskeltests können energetische Störungen in unserem Organismus schnell erkannt werden. Durch unterschiedliche Impulse - und auch hier gibt uns der Muskeltest Auskunft darüber, welcher Impuls das sein darf - aktivieren wir unseren Körper dazu, diese Blockade aufzulösen und die Energie wieder frei fließen zu lassen. Denn Lebensenergie, die frei fließen kann - so die chinesische Lehre - ist der Baustein unserer Gesundheit. 

Wobei kann die Kinesiologie helfen?

Erfahrungsgemäß ist das Einsatzgebiet der Kinesiologie nahezu unerschöpflich und reicht vom Schmerz-Ausgleich bis hin zur Entscheidunghilfe wie beispielsweise bei der Schulwahl der Kinder (Ja, das haben wir tatsächlich ausgetestet ;) . Trotzdem möchte ich dir hier einen kleinen Einblick geben, wo die Kinesiologie überall hilfreich sein kann:

  • bei Stress und Ängsten unterschiedlichster Art

  • chronischen Leiden und Schmerzen

  • zur Narbenentstörung

  • bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten/-austestungen

  • zur Leistungssteigerung

  • bei Konzentrations-, Schul- und Schlafproblemen

  • als Hilfe bei der Entscheidungsfindung 

  • Surrogattestungen für Kinder, Haustiere

  • und vielen mehr

Für wen ist die Kinesiologie geeignet?

Die Kinesiologie ist für jedermann und jederfrau geeignet. Wichtig ist nur, dass du bereits dazu bist, dass sich in deinem Leben etwas ändern darf. 

Ich freue mich schon darauf, dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen :)

Anmerkung: Kinesiologische Balancen finden immer im Rahmen einer Ganzheitlichen Begleitung statt und können nicht so wie Reiki-Sitzungen einzeln gebucht werden!

bottom of page